Werden Sie bei Social Media aktiv
Wenns ums Online Marketing geht, ist Social Media nicht wegzudenken. Die Investitionen ins Posten von Beiträgen oder an Optimierung der Plattformen steigen in den Unternehmen stetig an.
Auch wenn Sie passiv an Social Media teilnehmen, kann sich diese Zeitinvestition lohnen. Passives Social Media bedeutet dem Kunden im Internet zuzuhören, aber auch Trends aufzuspüren. Bedenken Sie auch, dass der Begriff "Social Media" mehr umfasst als nur die bekannten Social Media Netzwerke.
Hören Sie im Web genau hin
Um zu überprüfen, was über einen im Web gesagt wird, können Sie sich diese Tools zu Hilfe nehmen:
- Google Alerts
Die Auswertung können Sie sich in regelmäßigen Abständen per E-Mail zuschicken lassen.
- alert.io
Dieses Monitoring Tool hat im Vergleich zu Google Alerts den Vorteil, auch die Inhalte in den Social Media Plattformen wie Facebook oder Twitter zu scannen. Denn Google sieht die Inhalte von Facebook oder anderen Plattformen als Google Plus nicht gerne.
Mit Social Media können vor allem Dienstleistungsbetriebe punkten: Sie bieten die Möglichkeit den Kunden sprechen zu lassen und genau das ist der Kern der sozialen Medien.
Übrigens, für Posts von Links in den diversen Social Networks können Sie mit Link Shortener-Tools Zeichen einsparen:
Legen Sie noch heute mit dem Online Marketing für Ihr KMU los und beginnen Sie mit einer Social Media Strategie.