Kurz, einfach, prägnant
Was gute Domain Namen ausmacht:
- Halten Sie sich kurz
Kurze Domains bleiben viel eher in Erinnerung als lange Benennungen.
- Einfache Bezeichnung
Bleiben Sie unkompliziert. Die Domain soll sich gut anhören und leicht verständlich sein.
- Einprägsam
Verwenden Sie einen aussagekräftigen Begriff bzw. aussagekräftige Begriffe. Vorsicht ist allerdings bei Markennamen geboten. Der Name der Domain sollte nicht die Rechte anderer verletzen.
SEO auch beim Domain Namen
Suchmaschinenoptimierung fängt beim Domain Namen an. Gute Domains platzieren das Keyword bereits in der Domain.
Für eine SEO-optimierte Domainwahl gehen Sie am besten so vor:
- Erarbeiten Sie die drei wichtigsten Suchbegriffe die zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen passen.
- Recherchieren Sie, welche Domains mit diesen Keywords noch verfügbar sind.
- Filtern Sie jene Domainmöglichkeiten aus, die bereits bestehenden Domains zu sehr ähneln.
Für Suchmaschinen ist es leichter, einzelne Wörter auszulesen. Besteht Ihre Wunschdomain nun aus mehr als einem Wort, können Sie diese mithilfe eines Bindestriches trennen. Allerdings sollten Sie darauf achten, nicht zu viele Bindestriche einzusetzen, da derartige Domains schnell unseriös wirken können.
Welche Domainendung zu Ihnen passt
Wählen Sie eine Domainendung, die zu Ihrem Vertriebsgebiet passt. Verkaufen Sie Ihre Produkte vorrangig am österreichischen Markt, bietet sich eine Domain mit Endung .at an. Sie sind auf internationaler Ebene tätig, ist eine .com-Domain eine Option.
„Exotische“ Endungen sind häufig mit negativem Image behaftet und haben bei den Suchmaschinen oft nicht den gewünschten Erfolg in den vorderen Suchergebnissen.
Verfügbarkeit Ihrer Wunschdomain
Mit einem Domainchecker können Sie testen, ob Ihre Wunschdomain noch frei ist.