Link-Checkliste
Die Optimierung der internen Verlinkungen ist zwar umfangreich, aber wirkungsvoll für SEO.
Die Checkliste gibt eine Hilfestellung, wie man die eigenen Links optimieren kann:
- Sinnvolle Verknüpfung
Verlinkung jener Seiten mit verwandtem Content
- Keywords einsetzen
Verwenden Sie die Keywords wenn möglich auch in Links bei der Navigation, der Breadcrumb Navigation und im Anchortext.
- Anchortext
Benutzen Sie möglichst immer den gleichen Anchortext für Links zu einer bestimmten Seite. Es ist auch nicht anzuraten mit demselben Anchortext auf unterschiedliche Seiten zu linken.
- Broken Links
Achten Sie besonders darauf, keine Links einzusetzen, die auf Seiten zeigen, die nicht erreichbar sind oder gar nicht existieren.
- Touchscreen-Tauglichkeit
Platzieren Sie die Links nicht zu dicht nebeneinander, sodass Sie auch mit Fingertipp einfach auszwählen sind.
Was es beim Anchortext zu beachten gibt
Sie sollten immer im Hinterkopf haben, dass der verlinkte Text für die User ein wichtiger Hinweis ist, wohin der klickbare Link führt. Auch für die Suchmaschinen ist der Anchortext ein bedeutsamer Anhaltspunkt, worum sich der Content auf der Zielseite dreht.
- Verwenden Sie aussagekräftige Anchortexte.
- Setzen Sie auch das Keyword darin ein.
- „Hier“ ist als Anchortext ungeeignet, weil es keinen Aufschluss über die Zielseite gibt.
Weniger ist mehr
Wie viele Links im Content notwendig sind, ist von Webseite zu Webseite unterschiedlich. Übermäßiges Verlinken ist kein unmittelbarer Beitrag zur Suchmaschinenoptimierung.
Bedenken Sie auch die Qualität der weiterführenden Seiten. Es kann nicht schaden, ab und an einen Blick auf die verlinkten Inhalte zu werfen.
Interne und externe Links
Unter externen Links versteht man Verlinkungen, die von anderen Domains kommen und auf die eigene Site zeigen.
Externe Links sind ein bedeutender Faktor für den Rankingalgorithmus von Google. Deshalb schreibt man ihnen eine relativ hohe Gewichtung zu. Die Suchmaschine kann allerdings sehr wohl erkennen, ob ein Link als Empfehlung guten Contents oder nur ungeschickt zur Manipulation gesetzt wurde.
Die Links auf der eigenen Website tragen also genauso zu SEO bei wie externe Links. Noch viel mehr: Durch mangelnde interne Verlinkung kann man sogar jene Leistungskraft zerstören, die man sich mit externen Links erarbeitet hat.